German Vocabulary
Click on letter: GT-Google Translate; GD-Google Define; H-Collins; L-Longman; M-Macmillan; O-Oxford; © or C-Cambridge

GT GD C H L M O
a /ə/ /eɪ/ /ə/ /eɪ/ = ARTICLE: ein, eine; USER: a, ein, eine, einen, einem

GT GD C H L M O
above /əˈbʌv/ = PREPOSITION: über, oberhalb; ADVERB: oben, darüber; ADJECTIVE: obige; USER: über, oberhalb, oben, vorstehend, obigen

GT GD C H L M O
accept /əkˈsept/ = VERB: akzeptieren, annehmen, übernehmen, hinnehmen, anerkennen, entgegennehmen, gelten lassen, glauben, einsehen, zusagen; USER: akzeptieren, annehmen, nehmen, akzeptiere, akzeptiert

GT GD C H L M O
access /ˈæk.ses/ = VERB: zugreifen; NOUN: Zugang, Zugriff, Zutritt; USER: zugreifen, Zugriff, Zugang, übersetzen, zuzugreifen

GT GD C H L M O
activated /ˈaktəˌvāt/ = USER: aktiviert, aktivierte, aktivierten, Aktivierung

GT GD C H L M O
additional /əˈdɪʃ.ən.əl/ = ADJECTIVE: zusätzlich, weiter, ergänzend, nachträglich, nebenamtlich; USER: zusätzlich, zusätzliche, zusätzlichen, weitere, zusätzlicher

GT GD C H L M O
already /ɔːlˈred.i/ = ADVERB: bereits, schon; USER: bereits, schon

GT GD C H L M O
an /ən/ = ARTICLE: ein, eine; USER: ein, eine, einen, einer, einem

GT GD C H L M O
and /ænd/ = CONJUNCTION: und; USER: und, sowie, und die, und die

GT GD C H L M O
android /ˈæn.drɔɪd/ = NOUN: Androide; USER: android, androide, androides, androider, androider

GT GD C H L M O
application /ˌæp.lɪˈkeɪ.ʃən/ = NOUN: Anwendung, Applikation, Antrag, Verwendung, Anmeldung, Bewerbung, Auftrag, Beantragung, Gesuch, Gebrauch, Ansuchen, Fleiß, Salbe, Mittel, Betätigung; USER: Anwendung, Applikation, Antrag, Anmeldung

GT GD C H L M O
applications /ˌæp.lɪˈkeɪ.ʃən/ = USER: Anwendungen, Applikationen, Anträge

GT GD C H L M O
approximately /əˈprɒk.sɪ.mət.li/ = ADVERB: etwa, ca., ungefähr, annähernd, circa, in etwa, zirka, schätzungsweise; USER: etwa, ungefähr, ca., rund, annähernd

GT GD C H L M O
are /ɑːr/ = NOUN: Ar; USER: sind, gibt, werden, es, liegen

GT GD C H L M O
auto /ˈɔː.təʊ/ = NOUN: Auto, Pkw, PKW; USER: auto, automatische, automatisch, automatischen

GT GD C H L M O
background /ˈbæk.ɡraʊnd/ = NOUN: Hintergrund, Untergrund, Herkunft, Kulisse, Fond, Verhältnisse, Umstände; USER: Hintergrund, background, hintergund

GT GD C H L M O
be /biː/ = VERB: sein, liegen, betragen, stehen, machen, lauten, heißen, sitzen, stecken, sich befinden, weilen; USER: sein, werden, ist, zu sein

GT GD C H L M O
broadcast /ˈbrɔːd.kɑːst/ = VERB: übertragen, senden, ausstrahlen, verbreiten, plakatieren, bringen, bekannt machen, aussäen; NOUN: Übertragung, Sendung, Ausstrahlung, Rundfunk; USER: Sendung, übertragen, Ausstrahlung, ausstrahlen, ausgestrahlt

GT GD C H L M O
button /ˈbʌt.ən/ = NOUN: Taste, Schaltfläche, Knopf; VERB: knöpfen, zuknöpfen, geknöpft werden; USER: Schaltfläche, Taste, Button, Knopf

GT GD C H L M O
by /baɪ/ = PREPOSITION: von, durch, nach, mit, um, per, über, bei, bis, an, gemäß, neben; ADVERB: vorbei, mal; USER: von, durch, nach, vom, mit

GT GD C H L M O
can /kæn/ = VERB: können, dürfen, einmachen, konservieren, einwecken; NOUN: Dose, Kanne, Kanister, Büchse, Blechdose, Eimer, Klo, Konserve, Mülleimer, Blechbüchse, Knast, Tonne, Kassette, Scheißhaus, Loch; USER: können, kann, Dose, möglich, kannst

GT GD C H L M O
carried /ˈkær.i/ = USER: durchgeführt, ausgeführt, getragen, vorgenommen, erfolgen

GT GD C H L M O
cellular /ˈsel.jʊ.lər/ = ADJECTIVE: Zellen-, zellular; USER: zellulären, zelluläre, zellulärer, zellularen, zellulare

GT GD C H L M O
certain /ˈsɜː.tən/ = ADJECTIVE: sicher, bestimmt, gewiss; USER: bestimmte, bestimmten, bestimmter, gewisse, gewissen

GT GD C H L M O
clauses /klɔːz/ = USER: Klauseln, Bestimmungen, Abschnitte

GT GD C H L M O
column /ˈkɒl.əm/ = NOUN: Spalte, Säule, Kolonne, Kolumne, Rubrik, Sparte; USER: Spalte, Säule, Kolonne, Spalten

GT GD C H L M O
compatible /kəmˈpæt.ɪ.bl̩/ = ADJECTIVE: kompatibel, vereinbar, verträglich, passend, zueinander passend; USER: kompatibel, kompatible, kompatiblen, vereinbar, kompatibler

GT GD C H L M O
confidentiality /ˌkɒn.fɪ.den.ʃiˈæl.ɪ.ti/ = NOUN: Vertraulichkeit, Diskretion; USER: Vertraulichkeit, Geheimhaltung, vertraulich, die Vertraulichkeit, Geheimhaltungspflicht

GT GD C H L M O
confirm /kənˈfɜːm/ = VERB: bestätigen, bekräftigen, bestärken, bescheinigen, konfirmieren, zusagen, einsegnen, firmen; USER: bestätigen, zu bestätigen, Bestätigung, bestätigen Sie

GT GD C H L M O
connect /kəˈnekt/ = VERB: verbinden, anschließen, verknüpfen, schalten, anbinden, koppeln, in Verbindung bringen, vermitteln, hängen, Anschluss haben, in Zusammenhang bringen, verkoppeln, stöpseln, landen, treffen; USER: verbinden, anschließen, Verbindung, Anschluss, schließen

GT GD C H L M O
connected /kəˈnek.tɪd/ = ADJECTIVE: verbunden, zusammengehörig; USER: verbunden, angeschlossen, verbunden ist, angeschlossenen, verbunden sind

GT GD C H L M O
continue /kənˈtɪn.juː/ = VERB: fortsetzen, fortfahren, weiterführen, weitermachen, andauern, weiterfahren, fortdauern, fortschreiten, fortwähren, aufgreifen; USER: weiter, weiterhin, fortsetzen, auch weiterhin, fortzusetzen

GT GD C H L M O
control /kənˈtrəʊl/ = VERB: steuern, kontrollieren, regeln; NOUN: Kontrolle, Steuerung, Regelung, Regler, Kontrollgruppe, Beherrschung, Aufsicht, Herrschaft, Zentrale; USER: steuern, Kontrolle, kontrollieren, Steuerung, unter Kontrolle, unter Kontrolle

GT GD C H L M O
costs /kɒst/ = NOUN: Kosten, Unkosten, Ausgabe, Last; USER: Kosten, Versandkosten, kostet, Versand, Kosten für

GT GD C H L M O
currently /ˈkʌr.ənt/ = ADVERB: gegenwärtig, momentan, zur Zeit, z. Zt.; USER: gegenwärtig, zur Zeit, momentan, derzeit, aktuell

GT GD C H L M O
data /ˈdeɪ.tə/ = NOUN: Daten, Angaben; USER: Daten, Angaben, von Daten

GT GD C H L M O
depend /dɪˈpend/ = VERB: abhängen, ankommen auf; USER: ab, abhängen, hängen, abhängig, angewiesen

GT GD C H L M O
described /dɪˈskraɪb/ = USER: beschrieben, beschriebenen, beschriebene, beschrieben ist

GT GD C H L M O
displayed /dɪˈspleɪ/ = ADJECTIVE: ausgestellt; USER: angezeigt, Angezeigte, angezeigten, erscheint, dargestellt

GT GD C H L M O
do /də/ = VERB: tun, machen, unternehmen, leisten, vornehmen, anstellen, treiben, anfertigen, beginnen, putzen, zurücklegen; NOUN: Do; USER: tun, zu tun, do, machen

GT GD C H L M O
download /ˌdaʊnˈləʊd/ = VERB: nachladen; USER: downloaden, Download, herunterladen, downloaden Sie, herunterzuladen

GT GD C H L M O
downloaded /ˌdaʊnˈləʊd/ = USER: heruntergeladen, Download, heruntergeladene, heruntergeladenen, herunterladen

GT GD C H L M O
enables /ɪˈneɪ.bl̩/ = USER: ermöglicht, können, ermöglicht es, erlaubt, kann

GT GD C H L M O
evolution /ˌiː.vəˈluː.ʃən/ = NOUN: Evolution, Entwicklung, Bewegung, Figur; USER: Entwicklung, Evolution, Weiterentwicklung, die Evolution

GT GD C H L M O
example /ɪɡˈzɑːm.pl̩/ = NOUN: Beispiel, Vorbild, Exempel; USER: Beispiel, beispielsweise, zB, B., z. B.

GT GD C H L M O
fails /feɪl/ = USER: scheitert, nicht, fehlschlägt, ausfällt, Ausfall

GT GD C H L M O
find /faɪnd/ = VERB: finden, suchen, feststellen, vorfinden, treffen, auffinden, antreffen, ausfindig machen, vermitteln, aufsuchen, besorgen, aufbringen, sich schlagen, für schuldig befinden, schuldig sprechen, auftreiben; NOUN: Fund; USER: finden, zu finden,

GT GD C H L M O
first /ˈfɜːst/ = USER: erste; ADJECTIVE: erste, ursprünglich; ADVERB: zuerst, zunächst, erst, zum ersten Mal, erstens, als erste, voran, in erster Linie, vorneweg; NOUN: Eins; USER: erste, zuerst, zunächst, ersten, erster

GT GD C H L M O
for /fɔːr/ = PREPOSITION: für, zu, nach, auf, um, aus, seit, über, gegen, trotz; CONJUNCTION: denn; USER: für, zur, zum, für die, zu, zu

GT GD C H L M O
from /frɒm/ = PREPOSITION: von, aus, ab, nach, seit; USER: von, aus, vom, ab, bei

GT GD C H L M O
front /frʌnt/ = NOUN: Front, Vorderseite, Vorderteil, Vordergrund, Stirnseite, Spitze, Fassade, Stirn, Vorderfront, Uferpromenade, Aushängeschild, Strohmann, Strandpromenade, Schnauze, Antlitz; ADJECTIVE: vordere, Vorder-, erste, vorderste, Vorderzungen-; USER:

GT GD C H L M O
functions /ˈfʌŋk.ʃən/ = USER: Funktionen, Funktion, Aufgaben

GT GD C H L M O
further /ˈfɜː.ðər/ = ADJECTIVE: weiter, ferner, zusätzlich, näher, neuerlich, sonstig; ADVERB: weiter, ferner, mehr, entfernter; VERB: fördern, unterstützen, begünstigen; USER: weiter, weitere, weiteren, ferner, weiterhin

GT GD C H L M O
hold /həʊld/ = VERB: halten, besitzen, festhalten, haben, abhalten, aufnehmen, fassen, veranstalten, innehaben, vertreten; NOUN: Halt, Laderaum; USER: halten, zu halten, halten Sie, besitzen, besitzen

GT GD C H L M O
home /həʊm/ = NOUN: Haus, Heimat, Heim, Zuhause, Inland; ADVERB: nach Hause, zuhause, zu Hause, daheim; ADJECTIVE: Heim-, heimisch, privat; USER: Zuhause, nach Hause, Startseite, Hause, Haus

GT GD C H L M O
if /ɪf/ = CONJUNCTION: wenn, ob, falls, insoweit, für den Fall, dass; NOUN: Wenn; USER: wenn, ob, falls, falls

GT GD C H L M O
in /ɪn/ = PREPOSITION: in, bei, auf, mit, zu, seit; ADVERB: hinein, herein, da, zu Hause; USER: in, im, bei, in der, auf

GT GD C H L M O
included /ɪnˈkluːd/ = ADJECTIVE: inbegriffen, eingeschlossen; USER: inbegriffen, eingeschlossen, enthalten, USt., inklusive

GT GD C H L M O
information /ˌɪn.fəˈmeɪ.ʃən/ = NOUN: Informationen, Information, Angaben, Auskunft, Informationsmaterial, Mitteilung, Aufklärung, Aufschluss, Unterlagen, Nachricht, Orientierung, Bescheid; USER: Informationen, Information, Angaben, Daten, Infos

GT GD C H L M O
informing /ɪnˈfɔːm/ = NOUN: Denunziation; USER: Unterrichtung, informiert, informieren, Information, zu informieren

GT GD C H L M O
install /ɪnˈstɔːl/ = VERB: installieren, einbauen, montieren, anbringen, einsetzen, aufstellen, anschließen, einführen, einweisen; USER: installieren, Installation, installiert, installieren Sie, zu installieren

GT GD C H L M O
integrated /ˈɪn.tɪ.ɡreɪt/ = ADJECTIVE: integriert, integrativ; USER: integriert, integrierte, integrierten, integrieren, eingebunden

GT GD C H L M O
interface /ˈɪn.tə.feɪs/ = NOUN: Schnittstelle, Interface, Grenzfläche, Grenzschicht, Verbindungsfläche; USER: Schnittstelle, Interface, Oberfläche

GT GD C H L M O
into /ˈɪn.tuː/ = PREPOSITION: in, zu, auf, gegen; USER: in, zu, in die, ins, in den

GT GD C H L M O
introduction /ˌɪn.trəˈdʌk.ʃən/ = NOUN: Einführung, Einleitung, Vorstellung, Einbringen, Bekanntschaft, Ankündigung; USER: Einführung, Einleitung, Einführung in, Introduction, Einbringen

GT GD C H L M O
is /ɪz/ = USER: ist, wird, liegt, es

GT GD C H L M O
it /ɪt/ = PRONOUN: es, sie, er, ihn, das, ihm; USER: sie, es, er, ist, ihn

GT GD C H L M O
launched /lɔːntʃ/ = USER: gestartet, ins Leben gerufen, lanciert, startete, eingeführt

GT GD C H L M O
lead /liːd/ = VERB: führen, leiten, anführen, vorangehen, gehen, lenken; NOUN: Blei, Leitung, Führung, Vorsprung, Spitze, Kabel; USER: führen, führt, zu führen, führen kann, führen kann

GT GD C H L M O
link /lɪŋk/ = NOUN: Link, Verbindung, Glied, Bindeglied, Gelenk, Verbindungsmann, Ring; VERB: verknüpfen, verbinden, koppeln, anbinden, verketten; USER: Link, Verbindung, Verknüpfung, Links, Links

GT GD C H L M O
make /meɪk/ = VERB: machen, treffen, vornehmen, lassen, bringen, geben, tätigen, schaffen, verdienen, herstellen; NOUN: Marke, Fabrikat; USER: machen, zu machen, zu, stellen, um

GT GD C H L M O
manufacturer /ˌmanyəˈfakCHərər/ = NOUN: Hersteller, Produzent, Fabrikant, Erzeuger; USER: Hersteller, Herstellers, Herstellern

GT GD C H L M O
may /meɪ/ = USER: können, dürfen, mögen; USER: kann, können, darf, dürfen

GT GD C H L M O
model /ˈmɒd.əl/ = NOUN: Modell, Muster, Typ, Vorbild, Ausführung, Vorlage, Leitbild, Mannequin; VERB: modellieren, modeln; ADJECTIVE: modellhaft, vorbildlich; USER: Modell, Model, Modells

GT GD C H L M O
more /mɔːr/ = ADJECTIVE: mehr, noch mehr; ADVERB: mehr, noch, weiter, eher, noch mehr, noch welche; USER: mehr, weitere, more, mehrere, mehreren

GT GD C H L M O
multimedia /ˈməltiˈmēdēə,ˈməltī-/ = NOUN: Multimedia; USER: Multimedia, multimediale, multimedialen

GT GD C H L M O
music /ˈmjuː.zɪk/ = NOUN: Musik, Noten, Musikalität; ADJECTIVE: musikalisch; USER: Musik, Album, music, Musik zu

GT GD C H L M O
navigation /ˌnæv.ɪˈɡeɪ.ʃən/ = NOUN: Navigation, Schifffahrt, Steuerung, Schiffsverkehr, Nautik, Schifffahrtskunde, Schiff-Fahrt, Schiff-Fahrtskunde; USER: Navigation, Navigationssystem, Navigations, Navigation Spring

GT GD C H L M O
need /niːd/ = VERB: brauchen, benötigen, müssen, bedürfen, wollen, beanspruchen; NOUN: Notwendigkeit, Bedarf, Bedürfnis, Not, Mangel, Notdurft; USER: müssen, brauchen, benötigen, muss, braucht

GT GD C H L M O
not /nɒt/ = USER: nicht; PRONOUN: niemand, nichts; USER: nicht, keine, kein, nicht die

GT GD C H L M O
note /nəʊt/ = VERB: beachten, notieren, bemerken, vermerken, anmerken, verzeichnen; NOUN: Anmerkung, Note, Notiz, Kenntnis, Fußnote, Vermerk; USER: beachten, beachten Sie, Hinweis, Hinweis

GT GD C H L M O
of /əv/ = PREPOSITION: von, aus, um; USER: von, der, des, aus, für

GT GD C H L M O
on /ɒn/ = PREPOSITION: auf, an; ADVERB: zu, ein, weiter, fort; ADJECTIVE: gestellt, drauf, angezogen, angestellt; USER: auf, am, on, an, über

GT GD C H L M O
once /wʌns/ = ADVERB: einmal, einst, mal; CONJUNCTION: wenn, nachdem, als; USER: einmal, sobald, wenn, einst, einmalig, einmalig

GT GD C H L M O
one /wʌn/ = USER: eine, ein, eins; ADJECTIVE: eine, ein, eins; PRONOUN: eine, einer, eines, man, eins, nach dem anderen, nach der anderen; NOUN: Eins, Einser; USER: ein, eine, einer, eines, einem

GT GD C H L M O
only /ˈəʊn.li/ = ADVERB: nur, lediglich, erst, einzig, bloß; CONJUNCTION: nur, allein, bloß; ADJECTIVE: einzig; USER: lediglich, erst, nur, einzige, allein, allein

GT GD C H L M O
operate /ˈɒp.ər.eɪt/ = VERB: arbeiten, betreiben, bedienen, operieren, funktionieren, betrieben werden, betätigen, agieren, laufen, wirken, verkehren, führen, handhaben, unterhalten, anwenden, auslösen, in Betrieb setzen, veranstalten, im Betrieb sein, hinwirken, sich auswirken; USER: betreiben, arbeiten, zu betreiben, funktionieren, operieren

GT GD C H L M O
operation /ˌɒp.ərˈeɪ.ʃən/ = NOUN: Betrieb, Bedienung, Operation, Funktionsweise, Einsatz, Betätigung, Arbeitsweise, Funktionieren, Arbeitsgang, Durchführung, Anwendung, Handhabung; USER: Betrieb, Bedienung, den Betrieb, Arbeitsweise

GT GD C H L M O
or /ɔːr/ = CONJUNCTION: oder, noch, oder auch; NOUN: Gold; USER: oder, bzw., und, oder der, oder der

GT GD C H L M O
order /ˈɔː.dər/ = VERB: bestellen, ordnen; NOUN: Auftrag, Bestellung, Reihenfolge, Ordnung, Order, Befehl, Anordnung, Folge, Orden, Zustand; USER: Bestellung, um, bestellen, Reihenfolge, Reihenfolge

GT GD C H L M O
out /aʊt/ = ADVERB: aus, out, heraus, hinaus, raus, draußen, außen, hervor, ausgeschlagen, nicht drin; ADJECTIVE: out; USER: heraus, aus, out, Sie, sich

GT GD C H L M O
panel /ˈpæn.əl/ = NOUN: Platte, Gremium, Tafel, Feld, Schalttafel, Verkleidung, Füllung, Diskussionsrunde, Tafelbild, Einsatz, Streifen; VERB: täfeln; USER: Panel, Platte, Bedienfeld, Paneel, Paneel

GT GD C H L M O
phone /fəʊn/ = NOUN: Telefon, Telephon, Strippe; VERB: anrufen, telefonieren, telephonieren, telefonisch übermitteln; USER: telefonieren, Telefon, telefonisch, Handy, Telefonnummer

GT GD C H L M O
plan /plæn/ = NOUN: Plan, Vorhaben, Konzept, Programm, Projekt, Entwurf, Schema, Skizze, Zeichnung, Methode, Disposition; VERB: planen, entwerfen, vorhaben, vorsehen, projektieren, programmieren, ausdenken, sich etw ausdenken; USER: Plan, Plans, planen

GT GD C H L M O
platform /ˈplæt.fɔːm/ = NOUN: Plattform, Bahnsteig, Bühne, Podium, Plateau, Gleis, Tribüne, Pritsche, Rampe, Perron, Rednerbühne, Treppenabsatz, Grundsätze

GT GD C H L M O
playing /pleɪ/ = ADJECTIVE: spielend, spielerisch; USER: spielend, spielen, spielt, Wiedergabe, Spiel

GT GD C H L M O
please /pliːz/ = VERB: gefallen, freuen, erfreuen, zufrieden stellen, befriedigen, eine Freude machen, gefällig sein, belieben, willfahren; USER: gefallen, bitte, Sie bitte, Sie, finden

GT GD C H L M O
port /pɔːt/ = NOUN: Port, Hafen, Anschluss, Öffnung, Tor, Hafenstadt, Backbord, Portwein, Durchlassöffnung, Pforte, Ladelücke; USER: Port, Hafen, Anschluss

GT GD C H L M O
press /pres/ = VERB: drücken, pressen, drängen, bedrängen, bügeln, tasten, stemmen, quetschen, plätten; NOUN: Presse, Druck, Verlag; USER: drücken, drücken Sie, Taste, betätigen, betätigen

GT GD C H L M O
pressing /ˈpres.ɪŋ/ = ADJECTIVE: dringend, dringlich, vordringlich, drängend, akut, bedrückend, angelegentlich; USER: Drücken, Taste, Pressen, Betätigen, Drücken von

GT GD C H L M O
procedure /prəˈsiː.dʒər/ = NOUN: Verfahren, Vorgehen, Prozedur, Verfahrensweise, Modalität, Handlungsweise, Praktik; USER: Verfahren, Prozedur, Verfahrens, Vorgehensweise, Vorgang

GT GD C H L M O
r

GT GD C H L M O
radio /ˈreɪ.di.əʊ/ = NOUN: Radio, Funk, Rundfunk, Radiogerät, Rundfunkgerät, Apparat; VERB: funken, durchgeben; USER: Radio, Funk

GT GD C H L M O
recognition /ˌrek.əɡˈnɪʃ.ən/ = NOUN: Anerkennung, Erkennung, Erkenntnis, Bestätigung; USER: Anerkennung, Erkennung, die Anerkennung, Erkenntnis, Ansatz

GT GD C H L M O
refer /riˈfər/ = VERB: verweisen, hinweisen, überweisen, weiterleiten, übergeben, zurückkommen; USER: siehe, beziehen, verweisen, beziehen sich, entnehmen

GT GD C H L M O
repeat /rɪˈpiːt/ = VERB: wiederholen, wiedergeben, repetieren, weitersagen; NOUN: Wiederholung, Wiederholungszeichen, Reprise; USER: wiederholen, wiederholen Sie, wiederholt, zu wiederholen

GT GD C H L M O
replace /rɪˈpleɪs/ = VERB: ersetzen, austauschen, auswechseln, erneuern, verdrängen, vertreten, substituieren, auflegen, zurückstellen, zurücklegen, zurücksetzen; USER: ersetzen, ersetzt, zu ersetzen, ersetzen Sie

GT GD C H L M O
request /rɪˈkwest/ = VERB: anfordern, bitten, ersuchen; NOUN: Antrag, Wunsch, Anforderung, Ersuchen, Verlangen, Bitte, Aufforderung, Gesuch, Anliegen; USER: beantragen, anfordern, verlangen, anzufordern, fordern

GT GD C H L M O
required /rɪˈkwaɪər/ = ADJECTIVE: erforderlich, notwendig, nötig, vorgeschrieben, gewünscht, angehalten; USER: erforderlich, benötigt, erforderlichen, notwendig

GT GD C H L M O
return /rɪˈtɜːn/ = NOUN: Rückkehr, Return, Rückgabe; VERB: zurückkehren, zurückgeben, zurückkommen, zurücksenden, zurückbringen, zurückschicken, zurückgehen, wiederkehren, retournieren; USER: Rückkehr, zurückkehren, zurückgeben, zurückzukehren, zurückzugeben

GT GD C H L M O
returning /rɪˈtɜːn/ = USER: Rückkehr, Rücksendung, wiederkehrende, wieder, zurück

GT GD C H L M O
s = USER: s, en, n, e, s.

GT GD C H L M O
screen /skriːn/ = NOUN: Bildschirm, Schirm, Leinwand, Sieb, Blende, Raster, Wand, Wandschirm, Trennwand, Schutz; VERB: abschirmen, überprüfen; USER: Bildschirm, Schirm, Screen, Bildschirms, Bildschirms

GT GD C H L M O
seconds /ˈsek.ənd/ = USER: Sekunden, Sekunden lang, s, Sekunde

GT GD C H L M O
section /ˈsek.ʃən/ = NOUN: Abschnitt, Kapitel, Sektion, Teil, Schnitt, Rubrik, Abteilung, Absatz, Strecke, Paragraph, Sparte, Gruppe, Partie, Paragraf, Schnittfläche, Glied, Trakt, Titel, Zug, Dienststelle; VERB: teilen, einen Schnitt machen; USER: Abschnitt, Bereich, Kapitel, Sektion, §

GT GD C H L M O
similar /ˈsɪm.ɪ.lər/ = ADJECTIVE: ähnlich, gleich, gleichartig, ungefähr gleich, fast gleich; USER: ähnlich, ähnliche, ähnlichen, ähnlicher, ähnliches

GT GD C H L M O
smartphone /ˈsmɑːt.fəʊn/ = USER: Smartphone, Smartphones

GT GD C H L M O
some /səm/ = ADJECTIVE: einige, etwas, ein paar, manche, irgendein; PRONOUN: einige, etwas, manche, irgendein; ADVERB: etwas, etwa, ungefähr; USER: einige, einigen, etwas, Teil, manche

GT GD C H L M O
start /stɑːt/ = VERB: starten, beginnen, anfangen, anlaufen, ausgehen, losgehen, ansetzen; NOUN: Start, Beginn, Anfang, Anlauf, Aufnahme; USER: starten, beginnen, Start, startet, zu starten, zu starten

GT GD C H L M O
steering /ˈstɪə.rɪŋ ˌkɒl.əm/ = NOUN: Lenkung, Steuerung; USER: Lenkung, Lenk, Steering, Steuerung, Lenkungsausschuss

GT GD C H L M O
system /ˈsɪs.təm/ = NOUN: System, Anlage, Systematik; USER: System, Systems, Anlage

GT GD C H L M O
telephone /ˈtel.ɪ.fəʊn/ = NOUN: технология, техника, технические и прикладные науки, специальная терминология; USER: telefonieren, Telefon, Telefonnummer, telefonisch

GT GD C H L M O
that /ðæt/ = CONJUNCTION: dass; PRONOUN: das, die, jener, der, den, welche, jenes; USER: dass, daß, die, die

GT GD C H L M O
the /ðiː/ = ARTICLE: die, der, den, das; PRONOUN: diejenige, derjenige, dasjenige; USER: die, das, der, den, dem

GT GD C H L M O
there /ðeər/ = ADVERB: dort, da, dorthin, dabei, dahin, dazu; USER: es, gibt, dort, da, Es gibt

GT GD C H L M O
these /ðiːz/ = PRONOUN: diese; USER: diese, diesen, Hervorzuheben, dieser, Hervorzuheben sind

GT GD C H L M O
this /ðɪs/ = PRONOUN: dieses, dieser, diese, dies, das; USER: diese, dieses, dieser, dies, das

GT GD C H L M O
three /θriː/ = USER: drei; NOUN: Drei, Dreier

GT GD C H L M O
to /tuː/ = PREPOSITION: zu, auf, bis, an, in, nach, gegen, gegenüber; CONJUNCTION: um ... zu; USER: zu, um, auf, bis, zum, zum

GT GD C H L M O
transfer /trænsˈfɜːr/ = VERB: übertragen, überweisen, übergeben, überführen, übermitteln, verlegen, verlagern, versetzen, umsteigen; NOUN: Transfer, Übertragung, Überweisung; USER: übertragen, Übertragung, Transfer, zu übertragen, transferieren, transferieren

GT GD C H L M O
usb

GT GD C H L M O
use /juːz/ = VERB: verwenden, benutzen, nutzen, einsetzen, anwenden; NOUN: Verwendung, Einsatz, Nutzung, Gebrauch, Anwendung, Benutzung, Nutzen; USER: verwenden, nutzen, benutzen, Verwendung, Nutzung, Nutzung

GT GD C H L M O
used /juːst/ = ADJECTIVE: gebraucht, benutzt, gewöhnt, gewohnt, verbraucht, gestempelt; USER: benutzt, gebraucht, verwendet, eingesetzt

GT GD C H L M O
using /juːz/ = NOUN: Verarbeitung, Verwertung, Aufwendung; USER: Verwendung, mit, unter Verwendung, über, Verwendung von

GT GD C H L M O
vehicle /ˈviː.ɪ.kl̩/ = NOUN: Fahrzeug, Vehikel, Träger, Mittel, Trägersubstanz, Lösungsmittel; USER: Fahrzeug, Fahrzeugs, Fahrzeuges, des Fahrzeuges

GT GD C H L M O
voice /vɔɪs/ = NOUN: Stimme, Stimmlage, Stimmhaftigkeit, Genus, Aktionsart; VERB: äußern, aussprechen, zum Ausdruck bringen, stimmhaft aussprechen; USER: Stimme, Sprach, Voice, Sprechrolle

GT GD C H L M O
website /ˈweb.saɪt/ = NOUN: Webseite; USER: Website, Webseite, besuchen, Website integrieren, Internetseite

GT GD C H L M O
wheel /wiːl/ = NOUN: Rad, Steuer, Lenkrad, Scheibe, Steuerrad, Drehscheibe, Schaufelrad, Töpferscheibe, Schwenkung, Schwenk; VERB: drehen, fahren, schieben, schwenken, ziehen, kreisen, abschwenken, ausschwenken; USER: Steuer, Scheibe, Rad, Rades

GT GD C H L M O
when /wen/ = CONJUNCTION: wenn, als, wo, wie, wobei; ADVERB: wann; USER: wenn, bei, als, beim, beim

GT GD C H L M O
which /wɪtʃ/ = PRONOUN: die, welche, der, was, den, wer, wievielte; USER: welche, die, was, welches

GT GD C H L M O
while /waɪl/ = CONJUNCTION: während, solange, wohingegen, indem, wo, indes, indessen; NOUN: Weile, Weilchen, Spanne; USER: während, beim, bei, während der, während der

GT GD C H L M O
will /wɪl/ = VERB: werden, wollen, verfügen, bestimmen, vermachen, testieren, erzwingen, vererben; NOUN: Wille, Testament, Wunsch; USER: wird, werden, Wille, Willen, will

GT GD C H L M O
window /ˈwɪn.dəʊ/ = NOUN: Fenster, Scheibe, Schaufenster, Schalter, Auslage, Gelegenheit; USER: Fenster, Fensters, window

GT GD C H L M O
with /wɪð/ = PREPOSITION: mit, bei, zu, vor, trotz; USER: bei, mit, mit der

GT GD C H L M O
yes /jes/ = USER: ja, doch, jawohl; USER: ja, yes, Nein

GT GD C H L M O
you /juː/ = PRONOUN: Sie, du, man, ihr, dich, dir, euch, ihnen, eine, einer; USER: Sie, Ihnen, du, man, dich

GT GD C H L M O
your /jɔːr/ = PRONOUN: Ihre, Ihr, deine, dein, die, das, eure, euer, sein; USER: Ihre, Ihr, Ihren, Ihrer, Ihrem

147 words